Lehrinhalte der KRAV MAGA EVOLUTION
Schlagen mit offenen Händen. Gerade und danach auf Kreisbahn in allen Höhen. Ellenbogen: Horizontal, Diagonal, Aufwärts, Abwärts, Axt, Rückwärts. Kniestoß aufwärts, seitlich und gerade „Rammbock“. Kopfstoß vorwärts, seitwärts, rückwärts und aufwärts. Kombinationen mit Jab-Schlaghand kombiniert mit Ellenbogen, Knie und danach Fixierung. Schläge mit der Faust. Gerade einzeln und kombiniert. Schwinger, Haken, Uppercut, Hammerfist (alle Winkel frontal, seitlich und rückwärts). Low kicks schräg, aufwärts und horizontal. Halbkreis-Kick zum Oberkörper. Push-Kick zum Bein oder Oberkörper. Einsatz von Finten. Funktionsweise von Handgelenks-, Arm und Schulterhebeln. Fixierungs- und außerdem Transporttechniken. Pratzentraining, Focus Pads und Leichtsparring
Reflexhafter Barriereaufbau mit 2 Händen gegen Schlag -und Trittattacken. Aufklärung und Umsicht. Gegenschläge. Flucht. Fixierung – Konter. Spezifische Abwehr gegen Gerade und Runde Schläge, Gerade -und Runde Tritte auf allen höhen. Außerdem Low Kicks und Kniestöße.
Handgriffbefreiung, 1 Hand – 1 Hand parallel, diagonal und seitlich. 2 Hände greifen eine Hand. 2 Hände greifen 2 Hände von oben und unten. Reversgriffe an der Kleidung ein -und zweihändig. Kragenzug von hinten. Würgen von vorne und hinten, ein -und zweihändig. Umklammerung von hinten und danach vorn Unter -und Übergriffe. Schwitzkasten, Guillotine, Double-Nelson, Mata Leon, Ringerangriff, Kragenfassen. 2 Hände greifen 2 Hände von hinten. Außerdem Positionen im dynamischen Wechsel.
KME Training Ablauf
Das Krav Maga Konzept
